Die jüngsten Einblicke in die Amazon Logistik Offensive

So wirklich glücklich ist Amazon nicht mit seinen Logistikpartnern (“Amazon und die Unzufriedenheit mit den Lieferdiensten”) und tüftelt deshalb an einer eigenen City Logistik für Prime Now & Co. (“Wo steht die Amazon City Logistik 9 Monate nach dem Start?”).

Zur Strategie (“Der persönliche Zusteller, der seinen Kunden kennt”) hat sich Amazon Logistik-Chef Bernd Schwenger gerade ausführlich im Interview geäußert . Und auch Krautreporter Peer Schader beschreibt, “warum uns Amazon die Pakete jetzt selbst nach Hause bringt”:

amazonprimenowbike

“In Berlin und München baut Amazon seinen eigenen Paketdienst auf. Der Konzern will besser sein als die Konkurrenz und bringt seinem Computersystem die idealen Zustellrouten und Abgabezeiten bei.

Derzeit läuft in Berlin noch die Testphase (auf Amazonisch: „Ramp-up“), an sechs Tagen pro Woche werden mit 15 Fahrzeugen jeweils 10.000 Pakete ausgefahren. Bis zum Weihnachtsgeschäfte will der Konzern die Zahl der Fahrzeuge mehr als verdoppeln. Dann sollen bereits 350 Kuriere unterwegs sein.”

Im Supermarktblog gibts zudem ein Update zu den Amazon Lockers (“Abholen bei Anja, Boris & Fritz: Wie Amazon seine „Locker“-Stationen für Deutschland adaptiert”).

Siehe dazu auch Machen Asda, Rewe und Kaufland Abholboxen für Lebensmittel zum Einkaufsstandard?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Food

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Bringmeister: Lieferdienst wächst auf 16,1 Mio. Euro (+25%) – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Amazon Flex macht Tempo und expandiert nach England – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Amazon startet Prime Now in München, Amazon Fresh nicht vor 2017 – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Amazon findet doch noch Logistikstandort für Hamburg und den Norden – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: