Bekommt Kinnevik bei der Global Fashion Group die Kurve?

Die Global Fashion Group bekommt eine weitere Chance: Kinnevik gewinnt und Rocket Internet verliert dabei Anteile. Und dank der beiden börsennotierten Hauptgesellschafter bekommt man seltene öffentliche Einblicke in die Dynamiken bei einer Finanzierungsrunde auf der Kippe.

Da die angekündigte 300 Mio. Euro Runde auch im 2. Quartal nicht unter Dach und Fach gebracht werden konnte, bekam die Global Fashion Group in Q2 weitere 50 Mio. Euro als Wandeldarlehen von Kinnevik (“Mit Überbrückungskrediten zur 300 Mio. € Runde”).

In den aktuellen Quartalsunterlagen (PDF) ist schön zu sehen, was alleine Kinnevik in den letzten 6 Jahren an Kapital in die Global Fashion Group (und ihre Vorgängerunternehmen) gepumpt hat.

gfgkinnevikinvest

Obwohl die Bewertung in der aktuellen Kapitalrunde bei “nur” noch 1 Mrd. Euro lag, ließen sich offenbar keine externen Kapitalgeber finden. Verständlich angesichts der bisherigen Burnrate und solcher Kennzahlen:

gfgkinnevik2015

Doch während Rocket Internet (zum Missfallen von Kinnevik) den Fokus auf Hellofresh und seine Pizzadienste legt, hält Kinnevik (zum Missfallen von Rocket Internet) weiter an der Global Fashion Group fest, obwohl diese fast nur in wirtschaftlich schwierigen Märkten unterwegs ist:

gfggeographies

An der Global Fashion Group lässt sich auch ganz gut der Machtpoker zwischen Kinnevik und Rocket Internet verdeutlichen (“Wenn Kinnevik Rocket Internet den Rücken kehrt”).

Rocket hat hier nun gleich mehrfach den Kürzeren gezogen. Am härtesten treffen Rocket sicherlich die Kurseinbrüche durch die radikale Abwertung der Global Fashion Group. Zugleich wurde Rocket dabei weiter verwässert auf nur noch gut 20% der Anteile, was dem Ziel zuwiderläuft, wonach Rocket bei seinen Hauptbeteiligungen die Mehrheit anstrebt.

Und schließich konnte Kinnevik sogar durchsetzen, dass alles Kapital, das seit der Formierung der Gruppe geflossen ist, zu der niedrigen Bewertung gewandelt werden kann. Was waren das noch für Zeiten, als Kinnevik & Co. bei Rocketbeteiligungen zu Phantasiebewertungen mitgingen! Siehe auch Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar

Für die Global Fashion Group ist die aktuelle Finanzierung eine Art Neustart (um nicht zu sagen: die letzte Chance). Bei Jabong ist ein Käufer in Sicht (“Snapdeal set to buy fashion retailer Jabong”), bei den anderen kann man gespannt sein, ob das Kapital jetzt reicht, damit Kinnevik hier doch noch die Kurve kriegt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report

Schlagwörter:

  1. “Global Fashion Group (GFG) has entered into a definitive agreement to sell Jabong, its Indian business, to Flipkart Group for US$70 million in cash.”

    http://globalfashiongroup.pr.co/132922-global-fashion-group-announces-the-sale-of-jabong-to-flipkart-group

  2. Nicht gerade ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass Jabong angeblich vor Kurzem noch mit über einer halben Mrd. Dollar bewertet war.

Trackbacks

  1. Jabong und das Rocket-Debakel in Indien – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. #GLORE25: Kinnevik und Windeln.de auf dem Prüfstand – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: