Das Oda-Debakel in Deutschland trifft vor allem auch Kinnevik, das nach der jüngsten Runde (“Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro”) mit 27% zu den Hauptinvestoren zählt. Heute gabs die Q1-Zahlen und die Abwertung auf knapp 160 Mio. Euro (PDF-Quelle): “Oda… Weiterlesen ›
Kinnevik
Wenn Kinnevik und Prosus nicht wissen, wohin mit dem Geld
Viele Investment-Profis schwimmen gerade im Geld und wissen nicht so wirklich, wohin mit ihren Milliarden. So hat Kinnevik gerade erst 5,5 Mrd. Euro an seine Aktionäre zurückgegeben anstatt das Geld geschickt zu (re-)investieren (PDF-Quelle): Das ist allerdings nichts im Vergleich… Weiterlesen ›
Kolonial.no hält sich für besser als Ocado und will expandieren
Kolonial, das als Lebensmitteldienst in Norwegen letztes Jahr auf Umsätze von über 200 Mio. Euro gewachsen ist (PDF-Quelle), hat diese Woche auf dem Kapitalmarkttag von Kinnevik nochmal unterstrichen, dass es sich operativ für um einiges besser hält als Ocado &… Weiterlesen ›
Kinnevik will alle Zalando-Aktien im Wert von 5,5 Mrd. € abtreten
Kinnevik will sich von Zalando trennen und das komplette Aktienpaket im Wert von 5,5 Mrd. Euro an die Kinnevik-Aktionäre weiterreichen: “The Board of Kinnevik intends to propose a distribution of Kinnevik’s shareholding in Zalando. Based on the closing price of… Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft nach Westwing auch alle Home24-Anteile
Kinnevik, zuletzt zweitgrößter Aktionär von Home24, hat nach Westwing jetzt auch alle seine Home24-Anteile verkauft: “During early July, Kinnevik fully exited its 12% shareholding in Home24, generating net proceeds of EUR 21m” Eingestiegen ist stattdessen die Janus Henderson Group, die… Weiterlesen ›
Kinnevik tauscht Qliro-Anteile für MatHem-Food-Anteile
Im Rahmen seiner Food-Vision will sich Kinnevik bei Qliro (ehem. CDON) zurückziehen, um sich stärker beim Online-Supermarkt MatHem zu engagieren. So bietet Kinnevik jetzt MatHem-Gesellschaftern Qliro-Anteile an (PDF-Quelle): “As partial payment for the sold Qliro Group shares, Kinnevik will receive… Weiterlesen ›
Kinnevik stockt bei Mathem auf 36%, bei Budbee auf 30% auf
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik investiert im Zuge ihrer Neuausrichtung (siehe Kapitalmarkttag) weiter in Food und Last Mile Services, allen voran in Mathem und Budbee: “With MatHem’s capital raise in mid-February of SEK 500m, in which AMF invested SEK 280m and Kinnevik… Weiterlesen ›
Schnappt sich Rocket auch das Home24-Paket von Kinnevik?
Wie lange reicht Home24 das Geld noch? (“Home24 hat noch 51 Mio. € Cash übrig”). Das ist die spannendste Frage, wenn Home24 am 26. November seine Quartalszahlen präsentieren will. Und spannend ist seit dieser Woche außerdem, ob Rocket Internet wie… Weiterlesen ›
Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
Kinnevik, bei Westwing bisher mit 13,5% größter Einzelaktionär, steigt aus und hat alle seine Anteile verkauft. Damit ist Rocket Internet jetzt, nach seiner überraschenden Rückkehr (“Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile”), wieder größter Einzelaktionär. Sowohl operativ als… Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft Zalando-Aktien im Wert von 600 Mio. €
Kurz vor dem Kapitalmarkttag diese Woche hat Kinnevik heute ein Zalando-Aktienpaket im Wert von 600 Mio. Euro zum Verkauf gestellt: “Kinnevik AB today announced the launch of an accelerated bookbuilding process by Kinnevik Internet 1 AB to institutional investors of… Weiterlesen ›
MatHem: Kinnevik kauft für 86 Mio. € 38% an Ocado des Nordens
Vorbei die Zeiten, als Kinnevik Hellofresh & Co. verschmäht hat. Denn auf einmal hat auch Kinnevik Geschmack am Online-Foodhandel gefunden (“Kinnevik sichert sich 15% an Kolonial.no”) und ist jetzt für satte 86 Mio. Euro (0,9 Mrd. SEK) mit 38% bei MatHem… Weiterlesen ›
Jetzt also doch Food: Kinnevik sichert sich 15% an Kolonial.no
Was hat sich Kinnevik rund um das Thema Food nicht alles an Scharmützeln mit Rocket Internet geliefert (“Für Hellofresh hat der geplatzte Börsengang kaum Folgen”), nur um nach den verpassten Börsengängen von Delivery Hero und Hellofresh jetzt doch noch ins Foodgeschäft einzusteigen…. Weiterlesen ›
Erneuter Chefwechsel bei der Global Fashion Group: Kinnevik greift durch
Für kapitalgetriebene Online-Händler sind ehemalige Amazon-Manager oftmals die letzte Hoffnung (“Rocket Internet holt Amazon(F)-Chef für die Global Fashion Group”). Was aber, wenn auch das nichts bringt (“Die Global Fashion Group als Milliardenplayer mit hohen Verlusten”)? Bei der Global Fashion Group übernimmt… Weiterlesen ›
Die Kinnevik-Bilanz nach 10 Jahren Rocket Internet #GLORE25
10 Jahre ist Rocket Internet in diesem Jahr alt geworden. Und zum Ausstieg (“Kinnevik macht bei Rocket aus 155 Mio. € Einsatz 936 Mio. €”) zieht Kinnevik, über Jahre treuer Rocket-Kapitalgeber, Bilanz und blickt im jüngsten Quartalsbericht (PDF) zurück auf die gemeinsame Zeit (PDF):… Weiterlesen ›
Home24: Kinnevik bestätigt weitere 20 Mio. Euro Runde
Home24 hangelt sich “auf seinem Pfad zur Profitabilität” gerade von 20 Mio. Euro Runde zu 20 Mio. Euro Runde. So hat Kinnevik heute im Halbjahresbericht (PDF) unsere Vorabmeldung bestätigt (“Home24 sichert sich bereits die nächste Kapitalspritze”), wonach Home24 im Mai weitere… Weiterlesen ›
Kinnevik macht bei Rocket aus 155 Mio. € Einsatz 936 Mio. €
Kinnevik hat seine restlichen Rocket-Anteile (“Kinnevik stößt auch die restlichen Rocket-Anteile von 6,6% ab”) für 217 Mio. Euro verkaufen können und hat einen alles in allem positiven Schlussstrich unter sein Engagement bei Rocket Internet gezogen: “Kinnevik first invested in Rocket Internet in 2009… Weiterlesen ›
Kinnevik stößt auch die restlichen Rocket-Anteile von 6,6% ab
Nachdem sich der Kurs von Rocket Internet wieder etwas erholt hat, will Kinnevik auch die restlichen Rocket-Anteile abstoßen (“Kinnevik: Launch of accelerated bookbuild of shares in Rocket Internet SE”). Im Februar hatte ein Anteilspaket derselben Größenordnung 209 Mio. Euro erbracht…. Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft die Hälfte seiner Rocket-Anteile für 209 Mio. €
In einer nachbörslichen Blitzaktion (“Dringend: Kinnevik sucht Käufer für Rocket Internet”) hat Kinnevik die erste Hälfte seiner Rocket-Anteile für 209 Mio. Euro losbekommen: “Kinnevik AB has completed the placement of approximately 10.9 million shares in Rocket Internet SE to institutional investors by… Weiterlesen ›
Dringend: Kinnevik sucht Käufer für Rocket Internet
Der Streit zwischen Kinnevik und Rocket Internet (“Wenn Rocket Kinnevik in die Quere kommt (und umgekehrt)”) scheint nun vollends zu eskalieren. So will Kinnevik die erste Hälfte seiner Rocket-Aktien jetzt schnellstens meistbietend loswerden (“Kinnevik: Launch of accelerated bookbuild of shares in Rocket… Weiterlesen ›
GLORE25: Die Kinnevik E-Commerce-Bewertungen für 2016
Ergänzend zu den Kursentwicklungen (“GLORE25: Die Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2016”) finden Interessierte nun wieder die Umsatzbewertungen für die wichtigsten E-Commerce-Unternehmen und -Segmente in den Kinnevik-Unterlagen (PDF): Kinnevik selber befindet sich gerade in einer Führungskrise (“Kinnevik: CEO Lorenzo Grabau… Weiterlesen ›
Wie Kinnevik Zalando groß und stark gemacht hat
Wer hat eigentlich Zalando so groß und stark gemacht? Kinnevik unterstreicht in seiner jüngsten Kinnevik 3.0 Präsentation nochmals die eigene Rolle und verdeutlicht dabei den eigenen Beitrag als Kapitalgeber, der in der Aufbauphase Hunderte von Millionen von Euro in Zalando gesteckt hat:… Weiterlesen ›
Kinnevik Marktupdate: Die E-Commerce-Bewertungen für Q3
Als gute Ergänzung zur Übernahme von Bestsecret gab es heute von Kinnevik wieder ein Update zu den E-Commerce-Bewertungen (PDF) – mit den aktuellen Umsatz-Multiples für das 3. Quartal: Herausragend natürlich Zalando, das nach der jüngsten Kursexplosion (“Zalando wird an der… Weiterlesen ›
Wenn Rocket Kinnevik in die Quere kommt (und umgekehrt)
Kinnevik und Rocket Internet kommen sich zunehmend gegenseitig in die Quere. Und nichts könnte das besser verdeutlichen als die neue Kinnevik-Website (“Building Businesses in 6 Continents”), auf der sich Kinnevik nun schon mal ganz in Rocket-Manier präsentiert: Umgekehrt dasselbe Spiel:… Weiterlesen ›
Bekommt Kinnevik bei der Global Fashion Group die Kurve?
Die Global Fashion Group bekommt eine weitere Chance: Kinnevik gewinnt und Rocket Internet verliert dabei Anteile. Und dank der beiden börsennotierten Hauptgesellschafter bekommt man seltene öffentliche Einblicke in die Dynamiken bei einer Finanzierungsrunde auf der Kippe. Da die angekündigte 300… Weiterlesen ›
Die E-Commerce-Bewertungen aus den Kinnevik-Unterlagen
Als gute Ergänzung zur Performance der globalen Online-Händler (“GLORE25: Die Branchenentwicklung im 1. Halbjahr 2016”) veröffentlicht Kinnevik jetzt quartalsweise immer die Börsenbewertungen (PDF) der wichtigsten E-Commerce-Player für ausgewählte Kategorien: Sehr schön zu sehen: die extreme Abwertung von Zalando im 2…. Weiterlesen ›
Wenn Kinnevik Rocket Internet den Rücken kehrt
Spätestens seit Kinnevik mehr sein will als nur Zahlmeister (“Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar”) und selber Ambitionen im Company Building hegt, ist die Beziehung zu Rocket Internet kompliziert geworden. In der Regel gilt: Wo Oliver Samwer Gas geben… Weiterlesen ›
Kinnevik vs. Samwer: Jabong bekommt $20 Mio. für noch ein Jahr
Kinnevik hat sich im Dauerclinch mit Oliver Samwer einmal mehr durchgesetzt – und lässt Rocket Internet in Indien nachschießen (“Jabong gets $20 million to stay afloat for one more year”): “While Oliver Samwer, CEO of Rocket Internet and deputy chairman… Weiterlesen ›
Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar
Auf der Suche nach einer probaten Kinnevik-Alternative (“Milliardenfonds: Wann findet Rocket Ersatz für Kinnevik?“) hat Rocket Internet heute für sich und seine Portfolio-Unternehmen eine erste Lösung über 420 Mio. Dollar präsentiert (“Erster Abschluss des Rocket Internet Capital Partners Fund”): “Der… Weiterlesen ›
Milliardenfonds: Wann findet Rocket Ersatz für Kinnevik?
Seit Kinnevik kapitalseitig nicht mehr mitzieht (“Wie sich die Kinneviks von Rocket Internet emanzipieren“), ist die Rocket-Maschinerie in den frühen Wachstumsphasen spürbar ins Stocken geraten. Gut zu beobachten bei Eatfirst, Helpling, Shopwings und Bonativo. Peinlich wurde es zuletzt schon bei… Weiterlesen ›