Laut Bloomberg (“Germany’s Shop-Apotheke Plans IPO With Citi, Berenberg”) steht die Shop Apotheke, eine der großen Online-Apotheken hierzulande, kurz vor einem Börsengang (“Shop Apotheke will noch im Herbst an die Börse”):
“The Frankfurt listing could value Shop-Apotheke at about 400 million euros ($451 million) after the IPO, the people said, asking not to be named as the details aren’t public.
Apotheke’s revenue has increased by about 50 percent annually in the past few years and reached 125 million euros in 2015 as the online market for the company’s products expanded.”
Mehr zum geplanten Börsengang und zur bewegten Vergangenheit bei Reuters.
Frühere Beiträge zum Thema:
- GoodVita: Ströer und ProSiebenSat.1 geben im Gesundheitsmarkt Gas
- Aponeo wächst im Apothekenmarkt auf 33 Mio. Euro
Kategorien:Shopboerse
Auch wenn es nicht ganz passt, aber dennoch der Hinweis, dass auch die Uhr.de AG vor Kurzem an die Börse gegangen ist: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-08/38335524-uhr-de-ist-an-der-boerse-erstnotiz-4-50-euro-deutlich-ueber-referenzkurs-398.htm
ja, das sollte unbedingt erwähnt werden ;-)
Naja ist ein deutsches E-Commerce Start-Up welches an die Börse gegangen ist. Ich halte persönlich auch nichts davon, dachte nur dass es der Vollständigkeit halber erwähnenswert ist.
der Vollständigkeit halber sicher nicht, wenn, dann bestenfalls zur Belustigung …
Nun hat es die Uhr.de AG auch geschafft binnen kürzester Zeit ihren Börsenkurs zu halbieren. Wieder einmal ein Bärendienst für den E-Commerce. Nach den Verfehlungen von Windeln.de, Rocket und Co ist es langsam peinlich dem deutschen E-Commerce anzugehören.
nicht dein Ernst, Uhr.de in einem Atemzug mit den anderen zu nennen, oder?
Zalando, Zooplus, Delticom – es gibt auch noch genügend andere E-Commerce-Unternehmen an der Börse
Das ist genauso mein ernst, wie deiner, wenn du Firmen wie Windeln.de, DM und Rossmann in einem Atemzug nennst.
Wow, 3,9M MarketCap. Spannend ;)
Mal sehen wie lange die sich an der Börse halten können.