Ähnlich wie Zalando (“Zalando hat sich Tradebyte & Co. 28,3 Mio. Euro kosten lassen”) treibt auch Vente-Privée seine Brand und Media Solutions voran und hat jetzt 10 Mio. Euro in Adotmob investiert. Im Interview erläutern die beiden Unternehmen, was sie vor haben (FR/DE).
“Heute haben wir eine Menge ungenutzter Daten. Die intelligente Nutzung all dieser Daten ist einer der strategisch wichtigsten Bereiche für Marken und Online-Händler. Dies ist ein wichtiges Thema.
Was wir mit Adotmob tun, ist unser Service-Angebot für Marken zu erweitern. Vente-Privée ermöglicht es ihnen, mit Kooroo neue Produkte zu launchen, mit Coupons und lokalen Angeboten Menschen in die Läden zu bekommen oder Lagerbestände abzubauen.
Und jetzt erweitern wir unser Angebot und helfen bei der Reichweitenoptimierung und der Erschließung neuer Zielgruppen.”
Vente-Privée expandiert gerade kräftig – nicht nur geographisch mit Privalia gen Süden (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €”) und mit Vente-Exlusive gen Norden (“Vente-Privée kauft auch in Skandinavien zu – und in Deutschland?”).
Auch im Entertainmentgeschäft mit dem inzwischen dritten Theater und im Ticketing (“Vente-Privée Entertainment steigt beim Ticketdienst Weezevent ein”) baut Vente-Privée aus.
In der Touristiksparte war Vente-Privée zuletzt zudem bei Misterfly eingestiegen (“Aktienerwerb am Flugticketanbieter MisterFly”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vente-Privée kauft auch in Skandinavien zu – und in Deutschland?
- Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €
- Exchanges #136: Vente-Privée und Bestsecret im Shoppingfieber
Kategorien:Mobile, Vente Privee
Kommentar verfassen