Auch wenn sich Amazon Fresh bis mindestens 2017 verzögert und Edeka nun schon seit über zwei Jahren auf Plus.de und Bringmeister warten muss (“Die Tengelmann-Farce und die Folgen für die deutsche Wirtschaft”), treibt Edeka den Online-Lebensmittelhandel voran: bei Netto (“EDEKA baut Drogerie und Lebensmittel bei Netto Online aus”) und bei Edeka mit dem OLIVIA-Projekt (via). Im Geschäfsbericht (PDF) heißt es dazu:
“Mit dem neu entwickelten E-Commerce-Konzept OLIVIA (Online Lebensmittel Innovativ Vertreiben Inklusive Auslieferung/Abholung) der EDEKA Nord wird den Verbrauchern eine komfortable Einkaufsmöglichkeit im Internet geboten, die durch die Wahlmöglichkeit von Lieferungen nach Hause oder Abholungen im Markt darüber hinaus eine hohe Flexibilität möglich macht.
Zudem bieten wir mit dieser Plattform unseren selbstständigen Kaufleuten die Möglichkeit, unter Einhaltung des genossenschaftlichen Gedankens in einem einheitlichen und professionellen Format den Verbraucher anzusprechen und so die Serviceleistung weiter auszubauen.”
Kurz vor dem Start steht auch der Lieferservice von Kaufland. Dafür werden in Berlin schon Gutscheine verteilt.
Bringmeister, das ggf. an Edeka geht, hat seine Umsätze zuletzt um 25% auf 16,1 Mio. Euro steigern können.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Edeka und der Lebensmittelhandel vor Amazon Fresh
- EDEKA baut Drogerie und Lebensmittel bei Netto Online aus
- Edeka vs. REWE: Wenn Tengelmanns Bringmeister für Edeka liefert
- Exchanges #134: Die Lebensmittelbranche vor Amazon Fresh
Kategorien:Food
Olivia – für Smartphone optimierte Seite wurde wohl vergessen? Aber wer braucht das schon