Momox und die Erfolgsfaktoren eines 100 Mio. € Unternehmens

Im Berliner Online-Handel zählt Momox – neben Mister Spex und Chal-tec – zu den drei jüngsten 100 Mio. Euro Unternehmen. Im Future Commerce Track des hochkarätig besetzten Bits & Pretzels Gründerfestivals beschrieb Momox-Chef Heiner Kroke heute in München die Erfolgsfaktoren im Online-Handel mit Gebrauchtwaren, u.a. die ausgeklügelte Logistik und das Pricing-Modell:

momox10y

momoxlogistics

momoxpricing

Mit einem Umsatz von 118 Mio. Euro zählt Momox mittlerweile zu den größten Verkäufern bei Amazon und Ebay und nutzt dafür das ehemalige Quelle-Lager in Leipzig (“Momox und der Triumph der Onliner über den Versandhandel”) sowie zwei weitere Logistikzentren. Die Handelsmarge ist auf 70% ausgelegt.

Auf der Bits & Pretzels präsentierten heute neben Heiner Kroke von Momox und Konstantin Urban von Windeln.de auch K5 Speaker wie Philipp Kreibohm von Home24 (siehe Sketchnotes) und Roman Kirsch von Lesara ihre Erkenntnisse.

Die Hauptbühne rockte zudem Spottster (“Shoppen zum Wunschpreis”), das sich im Startup-Pitch nicht nur in der E-Commerce-Kategorie, sondern am Ende auch gegen alle anderen Startups durchsetzen konnte und den Pitch gewonnen hat.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Trackbacks

  1. Bits & Pretzels: Das war das Unternehmerfestival 2016 #bits16 – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. VidaXL knackt die 100 Mio. € und wird selbst zum Marktplatz – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Vite EnVogue wächst mit Second Hand Mode auf 15 Mio. Euro – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Momox wächst mit Gebrauchtwaren auf 150 Mio. Euro (+30%) – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: