Nicht nur bei der Metro, sondern auch bei Media Saturn läuft inzwischen die zweite Runde im Accelerator Programm. Während Metro allerdings weiter groß auftrumpft (“METRO Accelerator: Zehn neue Start-ups entwickeln das Restaurant von morgen”), hält sich Media Saturn erstaunlich bedeckt.
Statt vier (“Exchanges #129: Die Home Services im Spacelab von Media Saturn”) haben es diesmal nur noch drei Startups ins Spacelab-Programm geschafft, so Martin Sinner gegenüber Kassenzone. Am Spannendsten sicherlich der Chatbot Gigaaa:
Mit dabei sind außerdem Count3r und das mit Porsche an Bord vergleichsweise renommierte Evopark. Siehe auch die 8 Startups in der Endrunde.
Das zugehörige Interview mit Martin Sinner gibt es auch in Bild und Ton:
Darin geht er ein auf die Erfahrungen mit dem ersten Durchlauf und die Lehren für den zweiten.
Aus dem ersten Batch hat sich Media Saturn mittlerweile an der Deutschen Technikberatung beteiligt.
2017 wird für Media Saturn das Jahr der Entscheidung (“Exchanges #133: Media Saturn nach dem Befreiungsschlag”), und man kann gespannt sein, was aus Media Saturn ohne die Metro Gruppe wird.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Metro steigt bei der Deutschen Technikberatung ein
- Media Saturn und die 4 Übernahmekandidaten im Spacelab
- Exchanges #145: ChatShopper und die neuen Interfaces
- Exchanges #129: Die Home Services im Spacelab von Media Saturn
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen