Lidls Leidenschaft für Berlin und den Online-Modehandel

Dass Lidl in Berlin Gas gibt, wissen Exchanges-Hörer schon länger (“Exchanges #153: Lidl, Kaufland und die neuen Fooddienste”). “Revolutionize Grocery!” und “Gestalten Sie die Zukunft des E-Commerce”, heißt es in den entsprechenden Stellenanzeigen.

lidlshop

Zugleich hat Lidl den (Online-)Modehandel für sich entdeckt. So hieß es kürzlich in der Horizont-Printausgabe:

lidlpremium

“Für Lidl kommt noch die strategisch reizvolle Synergie mit dem eigenen Online-Shop. Denn der Neckarsulmer Discounter sucht stets nach attraktiven Themen, um sein E-Commerce-Geschäft zu pushen. “Und Textil ist mit 20 Prozent Marktanteil das stärkste Online-Segment überhaupt”, erklärt Jan Bock, Einkaufschef von Lidl Deutschland.”

lidlsport

Bei soviel Angriffslust im Online-Handel darf man nicht zu Unrecht spekulieren, ob nicht Lidl der neue Eigentümer der Fahrrad.de Internetstores ist (“Exchanges #154: Heißer Herbst im E-Commerce 2016”).

Siehe auch Was aber, wenn sich Lidl auch Limango schnappen würde?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Solange ich auf die LIeferung einer Bestellung im LIDL online Shop 3 Tage und länger warten muß, wird das nix.

Trackbacks

  1. Lidl Express: Was setzt die Branche Amazon Fresh entgegen? – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: