Zalando ist an der Börse weiter auf DAX-Kurs. Gerade erst hat Zalando die Metro AG als wertvollsten Handelskonzern abgelöst, und nach der jüngsten Kursexplosion hat Zalando heute an der Börse erstmals eine Bewertung von 10 Mrd. Euro erreicht.
Gemessen an Amazon läuft es für Zalando zwar gerade nicht so gut (“Zalando fällt 2016 erstmals klar hinter Amazon zurück”), und auch das dritte Quartal fiel diesbezüglich eher mäßig aus. Doch Zalando kennt inzwischen die Zauberformel, um den Kurs zu treiben: “Gewinnprognose erhöht”, funktioniert im Zweifel immer.
Wer hätte beim Börsengang vor zwei Jahren gedacht, dass Zalando Rocket Internet an der Börse so in den Schatten stellen kann (“Rocket Internet und die ersten beiden Börsenjahre auf 532 Seiten”)? In der Börsenwertung hat Rocket Internet weiter mit der 3 Mrd. Marke zu kämpfen.
Zur Entwicklung von Zalando im Vergleich zu an den anderen Treibern im globalen Handel siehe auch GLORE25: Wo stehen die Wachstumstreiber nach einem Jahr?
Frühere Beiträge zum Thema:
- Oliver Samwer: “Wieviel bleibt noch für offline übrig?”
- Wenn Zalando seine Umsätze auf 20 Mrd. Euro verfünffacht
- Zalando fällt 2016 erstmals klar hinter Amazon zurück
- Zalando löst Metro AG als wertvollsten Handelskonzern ab
- Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Kommentar verfassen