Für dieses Jahr stehen bei Spreadshirt erstmal 95 Mio. Euro an. Im nächsten Jahr soll dann aber die 100 Mio. Euro Marke fallen. So Spreadshirt-Chef Philip Rooke auf der NOAH-Konferenz:
Treiber ist für Spreadshirt mittlerweile vor allem das US-Geschäft.
Die Zahl der E-Commerce-Vorträge hielt sich auf der NOAH diesmal sehr in Grenzen (“Glossybox vs. Flaconi am 10./11.11. auf der NOAH London”).
Keine Zahlen gab es in diesem Jahr mehr von Mister Spex. Ganz im Gegensatz zu Flaconi, auf das wir aber an anderer Stelle noch gesondert eingehen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Spreadshirt peilt für 2016 Umsätze von 95 Mio. € (+12%) an
- Spreadshirt wächst auf 85 Mio. € (+18%), in den USA auf 32 Mio. € (+19%)
- Spreadshirt spart sich die Produktion am Standort Leipzig
Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau
Für “Erst-Benutzer” wäre es nützlich, erst einmal zu wissen, was S p r e a d – S h i r t s eigentlich sind und worum es dabei geht, wenn so genau Zahlen verglichen werden. Ein echter “New-Comer”? Oder wieder nur, weil es aus den USA kommt (siehe Jeans, T-Shirts, Burger, hunderte von eingedeutschten Ami-Vokabeln, die einst so unerlässliche wie unnütze Mengenlehre & Co.). Vielen Dank