Wie schon bei Lillydoo (“Millionen für das Windeln-Abo-Startup Lillydoo”) ist auch beim frisch entdeckten Online-Drogeriediscounter Discandooo die halbe Berliner Szene an Bord (“Rocket Internet investiert in Discandooo”).
Als Gründer steckt u.a. Pete Clifford hinter Discandooo, den es nach Tesco, Kaisers Tengelmann und Linas Matkasse zuletzt zu Redmart nach Singapur verschlagen hat, das inzwischen, von Lazada geschluckt, zum Reich von Alibaba und Rocket Internet gehört.
“Currently in “proof of concept” phase” wurde Discandooo in den letzten Monaten einigermaßen improvisiert mit einer Shopify-Lösung getestet.
Im Zuge der Enthüllung durch Deutsche Startups und Digitalkompakt hat Discandooo versucht, seine Spuren im Web weitgehend zu verwischen.
Gründerszene hat sich dennoch einen ganz guten Überblick verschaffen können.
Um etwas mehr Publicity hat sich zuletzt auch die ebenfalls in Berlin ansässige Koro Drogerie bemüht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hollar, Wish und die jüngsten E-Commerce-Wetten in den USA
- Zooplus steigt mit Bitiba in den Drogerie- und Lebensmittelmarkt ein
- Lillydoo will im Februar starten – mit einem Windel-Abo
- Exchanges #153: Lidl, Kaufland und die neuen Fooddienste
Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen