Auch vom US-Möbelversender Wayfair kommen wieder explosive Wachstumszahlen. Die Umsätze sind 2016 um weitere 50% auf 3,38 Mrd. Dollar gestiegen. Mehr zur Geschäftsentwicklung und den Plänen für 2017 auch in den Unterlagen (PDF):
Doch so eindrucksvoll die Umsatzentwicklung von Wayfair ist, so imposant sind mittlerweile auch die Verluste, die Wayfair hauptsächlich dem internationalen Geschäft zuschreibt, das 2016 Umsätze von 270 Mio. Dollar erzielt hat:
Die tatsächlichen Verluste lagen 2016 noch um einiges höher bei 194 Mio. Dollar:
Alle ambitionierten Möbelversender operieren gerade auf Messers Schneide. So hat in England das dortige Wayfair-Pendant Worldstores (“Möbelversender holt 25 Mio. Pfund und Goldman Sachs”) im letzten Jahr Insolvenz anmelden müssen und ist am Ende für 8,5 Mio. Pfund an die Dunelm-Group gegangen (“Acquisition of Worldstores, Achica and Kiddicare”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wayfair verstärkt sich mobil durch Trumpit-Übernahme
- Wayfair wächst 2015 um $931 Mio. auf $2,25 Mrd. (+71%)
- Wayfair wächst in Berlin auf 180, bis Jahresende auf 260 Mitarbeiter
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen