Fast 17 Monate hat es gedauert, bis der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, erstmals die Marke von 110 Punkten geknackt hat. Im vierten Anlauf hat es nun aber doch noch geklappt – bei einem neuen Höchststand von 110,49 Punkten:
Noch hinkt der GLORE25 den allgemeinen Börsenentwicklungen um rund 10 Punkte hinterher. Schon deshalb sollte es mit den nächsten Zehnersprüngen auf 120 und 130 Punkte um einiges schneller gehen.
Nicht nur die Amazon-Ergebnisse (“Amazon Bilanz 2016: Die Highlights aus dem Geschäftsbericht”) treiben den Index aktuell. Der jüngste Schub ist u.a. auch den Zahlen von VIPShop zu verdanken (“VIPshop wächst um 1,9 Mrd. Dollar auf 8,2 Mrd. Dollar (+31%)”).
Gestartet am 1. Oktober 2015 hatte der GLORE25 das erste Jahr mit einem Plus von 6,1% beendet.
Der Index basiert auf dem Global Online Retail Fonds und enthält aktuell 23 Unternehmen. Siehe zur Orientierung auch Die E-Commerce-Bewertungen für 2016 und Die Börsengewinner und -verlierer des Jahres.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der #GLORE25 erreicht einen neuen Höchstwert von 108,41
- Der #GLORE25 legt in den letzten 12 Monaten um +24,3% zu
- GLORE25: Die Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2016
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen