Tegut für Amazon und andere Blicke auf den Handel von morgen

Während sich Tegut für Amazon Fresh rüstet, sprechen wir in den Exchanges über die spannendsten Entwicklungen im Lebensmittelmarkt –  von Lidl Express bis Amazon Go.

Hier wieder unser schneller Blick auf den Handel von morgen:

Wenn der E-Commerce den Einzelhandel ersetzt

Wenn der b(e)vh mit 70 (PDF), sonst eher bekannt für seine reaktionäre Sicht der Dinge (“Der Online-Handel und die Zahlenpolitik des b(e)vh”), plötzlich mit hippen Zukunftsthesen aufwartet, dann reibt sich die Branche verwundert die Augen (“Kuriose BEVH-Prognose: Jeglicher Handel wird künftig E-Commerce”):

bevhthesen2047

Exciting Commerce Leser werden derlei Thesen kaum verblüffen (“Onliner können sich auf Marktanteile über 50% einstellen”), fragen sich doch andere längst: “Handel 2025: Welcher Handel?”

Wenn Amazon den Einzelhandel ersetzt

Die E-Commerce-Branche kann sich auf derlei Entwicklungen einstellen. Sie muss eben nur aufpassen, dass 2047 der Einzelhandel nicht vor allem Amazon ist:

amazonlocations

Und was bewegt die Branche sonst noch? Kinnevik bringt Rocket Internet zum Crashen, der globale Online-Handel boomt weiter (“VIPshop wächst um 1,9 Mrd. Dollar auf 8,2 Mrd. Dollar (+31%)”), und der GLORE25 durchbricht erstmals die Marke von 110 Punkten.

Wer Handel neu denken will, der findet jede Menge Gleichgesinnte (“Diese Händler und Hersteller sind schon dabei”) auf der K5 Future Retail Conference am 22./23. Juni in Berlin.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

  1. Der link geht nicht (BEVH)

Kommentar verfassen

%d