Zalando übernimmt Sporthändler Kickz mit 42 Mio. € Umsatz

Neben den Geschäftszahlen für 2016 (“Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro (+15%)”) hat Zalando heute die Übernahme von Kickz.com bekanntgegeben, das laut Handelsregister zuletzt Umsätze von 42 Mio. Euro (2015) erzielt hat:

kickz

“Zu Beginn dieser Woche hat Zalando den Kauf des Retail-Geschäfts der KICKZ AG mit Sitz in München vereinbart.

Mit dem Zukauf will Zalando das Sport- und Lifestyle-Segment stärken, insbesondere im Bereich Basketball. Alle Parteien haben zu den finanziellen Einzelheiten Stillschweigen vereinbart.”

Kickz betreibt 15 Läden in Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart.

Siehe dazu auch “Kickz ist ein extrem spannendes Experimentierfeld” und die Ankündigung im Zalando-Blog (“Brandheiße News: Zalando und Kickz wollen in Zukunft gemeinsame Wege gehen”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Zalando

  1. Hmmm Zalando als Vorzeige-Online Pure Player übernimmt Kickz, die 15 Läden haben und wohl kaum als Online Pure Player zu bezeichnen sind.
    Meiner Meinung nach sehr clever von Zalando,aber was sagen “die heiligen Verfechter des Online Pure Player vor allem anderen” dazu ?

  2. Wenn man weiß, wie intensiv Zalando aktuell diverse Omnichannel Cases testet und pilotiert und insgesamt den Plattformgedanken verinnerlicht hat, fügt sich dieser Kauf in ein durchaus spannendes Konstrukt!

Trackbacks

  1. In a Break with Tradition, Zalando Acquires First Retailer | Early Moves
  2. Zalando übernimmt Kickz und kann stationär experimentieren ecommerce-vision.de - ecommerce-vision.de

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: