Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2016 veröffentlicht und die Zahlen für den deutschsprachigen Markt nachgereicht (“Zalando peilt nach starkem Geschäftsjahr weiter hohes Wachstum an“):
“Durch einen konsequenten Fokus auf Konsumenten, Markenpartner und den Ausbau der eigenen Infrastruktur wuchs der Umsatz im Jahr 2016 um 23,0% auf 3.639 Millionen Euro (2015: 2.958 Millionen Euro).”
“Das bereinigte EBIT stieg im gleichen Zeitraum auf 216,3 Millionen Euro, was einer Marge von 5,9% entspricht (2015: 107,5 Millionen Euro, 3,6%). Für 2017 erwartet Zalando eine bereinigte EBIT-Marge zwischen 5,0% und 6,0%.”
Die Gesamtumsätze möchte Zalando 2017 um bis zu 25% auf 4,5 Mrd. Euro steigern. Siehe auch die Präsentationsunterlagen (PDF)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wenn Zalando seine Umsätze auf 20 Mrd. Euro verfünffacht
- Zalando wächst 2016 um 675 Mio. € (+23%) auf 3,6 Mrd. €
- Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,58 Mrd. Euro (+28%)
- Exchanges #164: Zalando als Tech-Company 2017
Kategorien:Shopboerse, Zalando
Eine viertel Millarde Umsatz als “sonstiges” zu bezeichnen ist auch untertrieben. Das ist ja mehr als die Otto spezialshops.
die Zalando Lounge floriert
6% Marge in einem so wettbewerbsintensiven Online-Handelsgeschäft ist der Hammer. Natürlich laufen da jetzt nach und nach auch die Provisionen aus dem Drittgeschäft rein, aber in so eine Position muss man auch erst mal kommen.