Scio und andere Highlights vom Tengelmann eDay 2017

Was kommt nach Dash und Alexa? Scio ist neben Uber die wohl spannendste Beteiligung im Tengelmann-Portfolio.

Beim Tengelmann Eday gab es gestern ausführliche Einblicke in die Scio-Welt, in der sich Lebensmittel und andere physische Produkte sehr schnell auf ihre Zusammensetzung und Qualität hin analysieren lassen:

Scio, das mit einer Kickstarter-Kampagne auf sich aufmerksam machte, bietet inzwischen ein breites Spektrum an Anwendungen an.

So wurde auf der CES 2017 unlängst das erste Smartphone mit Scio-Sensor vorgestellt:

Die Scio-Analysen sind immer nur so gut wie die zugrundeliegenden Datenbanken. Das macht Scio zu einer spannenden Plattform, in der Technologie und Daten zeitnah verknüpft werden.

Der Tengelmann E-Day bot dieses Jahr ein breiteres Themenspektrum denn je – von Scalable und Liqid, die in der Vermögensverwaltung gegen die Deutsche Bank antreten, bis hin zu spannenden Einblicken in die Marketingpower der Höhle der Löwen.

Verschmerzbar waren da die Ausführungen des NRW-Wirtschaftsministers und des IFH (“Exchanges #135: Der Ruf des IFH/ECC Köln”). Aber auch die besorgte Lokalpresse will ja schließlich bedient werden.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: