Während es für so manch andere gerade extrem schwer ist, an Kapital zu kommen (“Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang”), hat Fabfab nach 7,5 Mio. Euro im Oktober 2015 (PDF) zum Jahreswechsel weitere 10 Mio. Euro weitere 3 Mio. Euro für Stoffe.de erhalten (“Stoffe sind wieder ein Geschäft”):
“Für die Expansion hat der Chef des E-Commerce-Unternehmens gerade die luxemburgische VC-Gesellschaft Lesing Fabfab Holding mit 7,5 Millionen Euro an Bord geholt.
Von den Investoren Pinova Capital und New Times Ventures, die 2012 eingestiegen sind, und von Rianta stehen noch etwa 2,5 Millionen Euro in den Büchern.”
Im Jahr 2003 gegründet hat Fabfab 2007 erstmals mehr als 1 Mio. Euro Umsatz erzielt und 2014 dann erstmals die 10 Mio. Euro klar übersprungen.
Inzwischen dürften die Stoffhändler unseren Hochrechnungen zufolge in Umsatzregionen von 30 Mio. Euro vorgedrungen sein, wobei die Hälfte des Umsatzes im Ausland erzielt wird.
Die Gründer von Stoffe.de sind mittlerweile alle ausgestiegen. Seit letztem Jahr werden die Geschäfte von Andreas Seifert geführt. Mehr dazu auch in der Pressemitteilung.
Die nachträglichen Korrekturen erfolgten auf Hinweis der PR-Agentur.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mycs und Tylko holen 10 Mio. € bzw. 3 Mio. € für Möbel
- Vestiaire Collective holt 58 Mio. Euro für Second Hand Mode
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen