Wie Picnic mit 100 Mio. € die Foodbranche revolutionieren will

Zwei Themen sorgten auf der K5 in Berlin für reichlich Gesprächsstoff in der Foodbranche: Zum einen die angekündigte Milliardenübernahme von Whole Foods durch Amazon, zum anderen die 100 Mio. Euro für Picnic in den Niederlanden, das den Markt für Lebensmittellieferungen revolutionieren will:

“After just 1.5 years in existence, Dutch grocery delivery startup Picnic has nabbed a historically large Series B funding round to roll out their service to the whole of the Netherlands. The 100 million euro round came from four Dutch family funds, NPM Capital, De Hoge Dennen, Hoyberg, and Finci.

During their pilot program in the pretty Dutch city of Amersfoort, they tested out their idea of approaching the logistics of grocery delivery. Starting from a distribution center where local produce is collected and parsed for delivery, the company uses custom built electric vehicles to get their wares delivered.”

Im Unterschied zu anderen setzt Picnic in der Nahversorgung mit App und Elektrowägen auf feste Routen und arbeitet daran, Supermärkte überflüssig zu machen (“Project Milkman 2.0: Picnic-CTO Daniel Gebler über das Erfolgsrezept des weltweit am schnellsten wachsenden Mobile-Supermarktes”).

Die Picnic-Story gabs kürzlich auf der TNW Conference in Amsterdam. Picnic-Gründer Joris Beckers hat zuvor Fredhopper gegründet und wird von 9.-11. Oktober auf der Shoptalk Europe neben Hellofresh einer der Top-Speaker im Foodsegment sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Und wer unser Blog Early Moves liest, wurde bereits im April auf Picnic aufmerksam: https://earlymoves.com/2017/04/03/dutch-grocery-delivery-startup-picnic-uses-custom-built-electric-vehicles-raises-100m/
    Am besten gleich Newsletter abonnieren, wenn man es noch nicht gemacht hat: https://feed.press/e/mailverify?feed_id=earlymoves
    :)

Trackbacks

  1. 5 Dinge, die Händler vom niederländischen Lebensmittel-Lieferneuling Picnic lernen können

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: