Ist der Ruf erst ruiniert, klagt sichs völlig ungeniert. Media Saturn hat der Branche in den letzten Jahren keine Peinlichkeit erspart. Und so passt es ins Bild, wenn Media Saturn nun einem Bericht zufolge nach dem Redcoon-Debakel den Kauf rückabwickeln und Schadensersatzforderungen geltend machen will.
Redcoon hat sechs Jahre Missmanagement hinter sich unter vielerlei Geschäftsführern und gerade erst eine dilettantische Systemumstellung (“Redcoon Deutschland ist seit kurzem wieder online”).
Und selbst wenn sich Media Saturn beim Kauf über den Tisch ziehen hat lassen (“Media-Saturn hat für Redcoon 125 Mio. Euro bezahlt”), fragt man sich, wozu es Due Diligence Phasen gibt.
Wer also plant, sich mit Media Saturn einzulassen, sollte sich das Verhalten in Sachen Redcoon sehr genau anschauen. Zuletzt hatte Media Saturn RTS (“Media Saturn übernimmt RTS-Services mit 136 Mio. € Umsatz”) und die Deutsche Technikberatung übernommen.
Wenn der Metro-Plan aufgeht, soll die ungeliebte Media-Saturn-Gruppe von Juli an als Metro-Überbleibsel (“Ceconomy AG”) an der Börse verbleiben, während Metro und Real unter dem Dach der Metro AG eigene Wege gehen. Der Börsenprospekt wurde gerade veröffentlicht.
Zu den Perspektiven für Media Saturn siehe auch die Exchanges #163 (“Was soll aus Media Saturn werden?”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Redcoon Deutschland ist seit kurzem wieder online
- Ceconomy und das Redcoon-Debakel von Media Saturn
- Media-Saturn hat für Redcoon 125 Mio. Euro bezahlt
- Exchanges #163: Was soll aus Media Saturn werden?
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Falls man darauf wetten möchte wie lange redcoon.de noch online ist:
– Die redcoon Logistik versendet keine redcoon Ware mehr, die redcoon Ware kommt jetzt von Media Markt über Fiege.
– redcoon Logistics hat sich ein eigenes Logo gegeben und tritt damit nicht mehr mit dem redcoon.de Logo auf. Eine Umbenennung in Media-Saturn Logistics wäre vermutlich ehrlicher.
Sprich, es ist jetzt ein netter Versuch noch ein paar Millionen an Verlusten zurück zu bekommen, aber von redcoon ist praktisch nichts mehr an eigenen Strukturen übrig was man zurückgeben könnte. Eigentlich könnte man einfach auf die Media Markt Homepage weiterleiten, würde keinen großen Unterschied mehr machen.