Die Marktplatz-Ambitionen von Karstadt & Co. bieten reichlich Diskussionsstoff (“Exchanges #178: Was will Karstadt mit Hood & Co.?”). Nach Hood.de hat Karstadt kürzlich auch MyBestBrands übernommen.
Ein paar Einblicke in die neue Karstadt-Welt gabs unlängst bereits von René Köhler (“Internetstores peilt für 2017 unter Signa 250 Mio. € Umsatz an”), der inzwischen auch Anteile an der Signa Sports Group hält (“Wo Fahrrad.de-Gründer René Köhler nach dem Exit investiert”).
Das gesamte Bild präsentierte Karstadt-Chef Stephan Fanderl auf der NOAH in Berlin:
In der Übersicht gut zu erkennen, wo im Rahmen der strategischen Neuausrichtung noch Potentiale für weitere Übernahmen sind:
In den letzten 14 Monaten hat Signa Retail sieben Onliner übernommen – von Fahrrad.de und Dress-for-less über Tennis Point, Outfitter und ProBikeShop bis hin zu Hood und MyBestBrands.
Zuletzt gab es vor allem Personalien: bei Dress-for-less (“Sandra Rehm beteiligt sich als geschäftsführende Gesellschafterin bei dress-for-less”) und bei Tennis Point.
Bei Outfitter hat sich Gründer Ron Berger kürzlich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Er soll allerdings als Beirat und Gesellschafter weiter an Bord sein. So Signa gegenüber Exciting Commerce.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Internetstores peilt für 2017 unter Signa 250 Mio. € Umsatz an
- Karstadt und Signa Retail schnappen sich auch MyBestBrands
- Karstadt übernimmt Hood.de für Marktplatz-Offensive
- Exchanges #178: Was will Karstadt mit Hood & Co.?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen