Zukunfts-Check: Stitch Fix in der Kassenzone-Analyse

Stitch Fix (“Stitch Fix kommt bereits auf Umsätze von 730 Mio. Dollar”) zählt neben Wish, Enjoy und inzwischen auch Picnic (“Wie Picnic mit 100 Mio. € die Foodbranche revolutionieren will”) zu unseren Favoriten für 2017 (und darüber hinaus). Und passend dazu gibt es jetzt die “Stitch Fix Saga” auch als ausführliche Case Study in der Kassenzone-Analyse:

“Fazit: Sie machen die Dinge gut, die von den Kunden verlangt werden und setzen damit einen teils uneinholbaren Standard für den Wettbewerb, der sich oft noch mit der Personalisierungsstrategie für den Newsletter aufhält.

Für Stitchfix ist es aktuell einfach, ein großer Onlineshop mit exzellenten Personalisierungsservices zu werden, mit entsprechenden Effekten auf Umsatz und Profitabilität. Da sind auch gut 5-10 Mrd. $ Umsatz in den nächsten Jahren drin. Herzlichen Glückwunsch!”

Stitch Fix schlägt momentan reichlich Wellen in der Branche, nicht zuletzt auch bei Amazon, Zalando & Co. Siehe dazu auch Zalon im Stitch Fix Fieber (“Wenn Zalon-Kunden vor Begeisterung ins Schwärmen geraten”).

Und natürlich war Stitch Fix auch im jüngsten Crossover Podcast Thema (“Exchanges Crossover #3: Lohnt sich E-Commerce noch?”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. AI im Onlinehandel: Was Stitch Fix, Spotify und Google gemein haben

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: