Die Bits & Pretzels will in diesem Jahr nicht mehr größer werden als zuletzt (“Bits & Pretzels: Das war das Unternehmerfestival 2016”) und entwickelt sich stattdessen mehr in Richtung NOAH, u.a. mit einer “Investors Dealmaking Stage” für Wachstumstreiber.
Eines der Highlights dort ist der Pitch von Shopware, das bisher sämtliche interessierten Kapitalgeber hat abblitzen lassen:
Doch hat Tobi Lütke mit Shopify gezeigt, was der (Kapital-)Markt hergibt. Und auch Stephan Schambach hat mit Newstore gerade nochmal 50 Mio. Dollar eingesammelt (“NewStore Continues Leading Mobile Retail Industry with $50 Million Series B”).
Auf der Bits & Pretzels pitcht aus dem Shoptech-Segment neben Shopware auch Shopgate und ePages. Gestaltet wird das Programm vom Deutsche Börse Venture Network, das (Börsen-)Nachschub für sein Scale-Segment braucht (“Wen lockt die Deutsche Börse 2017 an den Neuen Markt 4.0?”).
Aus dem Handel ist bisher ausschließlich Home24 gemeldet, das kontinuierlich Kapitalbedarf hat (“Home24: Kinnevik bestätigt weitere 20 Mio. Euro Runde”).
Die Bits & Pretzels zählt zu den wenigen wirklich relevanten Events hierzulande und findet zur Wiesn-Zeit vom 24.-26. September in München statt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bits & Pretzels: Das war das Unternehmerfestival 2016 #bits16
- Wen lockt die Deutsche Börse 2017 an den Neuen Markt 4.0?
- Wie sich die Deutsche Börse Wachstumsunternehmen öffnen will
Kategorien:Shoptech
Liest sich hier anders: https://de.shopware.com/bits-pretzels/
ist aber im Kern dasselbe
Wiljo Krechting sieht es anders ;-)
natürlich. Dann würde ich aber achtgeben, auf welcher Bühne ich meine “Speaker platziere” :)
Ich bin gespannt, wie es in einem halben Jahr aussieht ;-)