Enjoy sieht sich auch in Branchen wie Fashion oder Banking

Von Enjoy-Gründer Ron Johnson, der in seiner Handelskarriere für Target, Apple und JC Penney tätig war, gibt es ein hörenswertes Gespräch (incl. Transcript), in dem er seine sehr spannende Sicht auf die Handelswelt beschreibt und dabei auch ein paar Ausblicke auf Enjoy gibt (“How to beat Amazon”):

“Well, you know, we’re starting electronics, like Amazon started in books, right? We’re proving our mile. We’re two years into it.

Where else could you go? Anything.

Fashion, beauty, banking …

Oh, bring in a bunch of pants?

Wellness. No, think about it, any place where your purchase counts and you want to reinvent the experience, we could do it.

So a store in your home, is what you’re saying.

Could be a store in your home.

Which people used to do that, trunk shows, do you remember those?

But it only works for the premier products. If you’re into low-priced products, there’s not enough margin or value.”

Enjoy sieht sich als Partner für Marken und Hersteller (“Enjoy-Macher Ron Johnson über die Pläne für das 2. Jahr”). Interessant auch seine Einschätzungen zu Amazon.

Enjoy zählt neben Wish (“Warum Wish auf die meisten Marketingleute verzichten kann”), Stitch Fix (“Zukunfts-Check: Stitch Fix in der Kassenzone-Analyse”) und Picnic (“Exchanges #180: Picnic und die City-Logistik”) zu unseren Fokusunternehmen 2017 (“Enjoy, Wish und Stitch Fix im Spotlight für 2017”).

Das Interview mit Enjoy ist Teil der E-Commerce-Berichterstattung von Recode, das am 13./14. September seine erste Code Commerce Konferenz veranstaltet mit Amazon, Blue Apron, Boxed, Dia&Co. und anderen.

Wie bereits im Frühjahr auf der Shoptalk (“Das wars: Der Handel von morgen auf der #Shoptalk17”) werden wir auch auf der Code Commerce wieder vor Ort sein und entsprechend intensiv berichten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: