Findet Ebay noch einen Abnehmer für Brands4Friends? Das bleibt die große Frage (“Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)”). Nach Jahren der Funkstille trommelt Brands4Friends weiter für sich und verschickt bereits die dritte Wachstumsmeldung in 6 Monaten (“brands4friends feiert 10jähriges Jubiläum und steigert erneut Umsatzwachstum”):
“Die im Oktober 2016 begonnene Neuausrichtung des Unternehmens zeigt erste Erfolge. Die Anzahl der angebotenen Kampagnen konnte auf 150 pro Woche im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden.
Unterm Strich konnte das Berliner Unternehmen im zweiten Quartal das Umsatzwachstum mit 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter beschleunigen.
Das sogenannte Gross Merchandise Volume (Umsatz vor Stornos und Retouren) belief sich im zweiten Quartal sogar auf 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Dr. Philipp Rossner bringt die neue Strategie auf den Punkt: „brands4friends bietet seinen Mitgliedern das breiteste Sortiment, den besten Service, und das inspirativste Einkaufserlebnis. Dieses Angebot werden wir weiter ausbauen und fortan in jedem Quartal eine neue Kategorie hinzunehmen.”
Brands4Friends hat sich unter Ebay von Zalando, BestSecret und anderen den Rang ablaufen lassen. Wenn Ebay beim Preis keine Abstriche machen will, wird der Verkauf schwierig.
Vente-Privée und die Signa-Gruppe wären neben der Otto-Gruppe die heißesten Kandidaten. Doch Vente-Privée will in der Regel schwarze Zahlen sehen. Und die Verantwortlichen bei Signa sind in Sachen Shoppingclubs gebrannte Kinder (“Privalia stellt Dress-for-less wieder zum Verkauf”). Siehe auch Was fehlt Karstadt und Signa jetzt noch zum Marktplatz-Glück?
Ebay hat kürzlich sowohl den Deutschland- als auch den Europa-Chef verloren (“Ebay verliert nach dem Europa-Chef auch den US-Chef”). In Sachen Führungswechsel siehe auch Dr. Philipp Rossner wird Geschäftsführer von brands4friends
Frühere Beiträge zum Thema:
- Brands4Friends wächst 2016 leicht auf 124 Mio. Euro (+7%)
- Wie die Gesellschafter Brands4Friends gerettet haben
- Ebay übernimmt Brands4Friends für 150 Mio. Euro
- Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)
Kategorien:Ebay, Vente Privee
Kommentar verfassen