“You are what you experience” auf der #Codecommerce 2017

Nachdem die VC-Jungs in den frühen Phasen zunehmend kneifen, sind es im E-Commerce vor allem die Investorinnen, die den Ton angeben, allen voran Kirsten Green von Forerunner Ventures und Carmen Busquets mit jeweils einer Fülle von zukunftsträchtigen E-Commerce-Beteiligungen.

Auf der Code Commerce Konferenz präsentierte Kirsten Green jüngst ihre Vorstellungen vom Handel von morgen, in dem die Grenzen zwischen Handel und Marken zunehmend verschwimmen (“Kirsten Green, founder of Forerunner Ventures, breaks down the retail landscape”):

“Green knows what she’s talking about. Her firm has had uncanny success backing e-commerce startups.

It was the lead backer in Dollar Shave Club, which sold to Unilever for $1 billion, and it invested in Jet.com, which Walmart acquired for $3.3 billion.”

Ihr besonderer Fokus liegt auf dem Shoppingerlebnis (“Forerunner Ventures über erfolgreiche E-Commerce-Modelle”). Hier ein paar Highlights und Denkanstöße aus ihrer Präsentation:

Die komplette Präsentation gibt es bei Recode und bei Scribd. Siehe dazu auch Besitz ist so 90er: Was treibt den Handel von morgen?

Kirsten Green zählt vielleicht nicht zu den Progressivsten der Zunft (siehe zum Beispiel Spryker und der perfekte Pitch für den Handel von morgen), ist aber eine der wenigen mit konsistenten Vorstellungen vom Handel der Zukunft, die nicht ausschließlich nostalgiegetrieben sind. Und nicht zuletzt ihre Erfolge geben ihr recht.

Auf der Code Commerce war sie ein Highlight ebenso wie die Sessions zum Sportmarkt (“Der Sporthandel von morgen auf der #Codecommerce 2017”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

  1. ganz interessante und treffende Sichtweise. Glaube insbesondere das Thema “Besitz ist so 90er” trifft einen mega Trend der noch viele Businesses hervorbringen wird.
    Interessant zu dem Aspekt ist das Buch “Sum of Small Things: A Theory of the Aspirational Class” von Elizabeth Currid-Halkett. Zwar etwas trocken, weil nach wissenschaftlichen Standards, aber randvoll mit Daten zu dem Trend.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: