Ein Jahr nach dem ersten Teil hat Shop Apotheke heute Teil 2 ihres Börsengangs angekündigt und will im November das vor dem Börsengang abgespaltene Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten wieder eingliedern (“Shop Apotheke Europe baut europäische Marktführerschaft durch Übernahme der Versandapotheke Europa Apotheek weiter aus”):
“Shop Apotheke übernimmt die Versandapotheke “Europa Apotheek” im Zuge einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer Shop Apotheke Aktien.
Europa Apotheek beschäftigt rund 130 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2016 einen Umsatz in Höhe von ca. EUR 144 Mio. Im ersten Halbjahr 2017 betrug der Umsatz ca. EUR 81 Mio.
Shop Apotheke erwartet, dass die Kombination der beiden Geschäftsmodelle die größte und am schnellsten wachsende, integrierte Online-Apotheke mit einem umfassendem Portfolio von OTC-, Rx- und BPC-Produkten schafft. Der pro-forma Umsatz beider Unternehmen für das Jahr 2016 entspräche rund EUR 318 Mio.
Shop Apotheke beabsichtigt, sämtliche Anteile an Europa Apotheek im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer Stammaktien von Shop Apotheke zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt ca. EUR 126 Mio.”
Inzwischen ist auch Docmorris als Teil der Zur Rose Gruppe an der Börse und sieht sich gegenüber Shop Apotheke und Europa Apotheek wie folgt positioniert (PDF):
Hier zur Orientierung die Umsatz-Entwicklung von Docmorris in der jüngsten Zeit (PDF):
Die Vergleichszahlen von Shop Apotheke finden Interessierte im Investorenbereich. Die Übernahmegerüchte durch Amazon hat Shop Apotheke dementiert.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shop Apotheke will von 177 Mio. € auf 257 Mio. € wachsen
- Shop Apotheke wächst 2016 auf 177 Mio. Euro (+41%)
- Shop Apotheke legt erste Präsentation mit 37% Wachstum vor
- Shop Apotheke: Erste Highlights aus dem Börsenprospekt
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen