Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, beendet schon den zweiten Monat in Folge quasi unverändert beim Stand von 117,18 Punkten:
Wie schon im Oktober glichen sich auch im November positive wie negative Entwicklungen unterm Strich wieder aus.
Zuletzt machte u.a. Ocado einen kräftigen Sprung nach oben, nachdem bekannt wurde, dass die französische Casino-Gruppe im Lebensmittelhandel auf Ocado-Technologie setzt. Außerdem hat der Amazon-Kurs erstmals, wenn auch nur kurzzeitig, die 1.000 Euro Marke übersprungen.
Der GLORE25 umfasst 24 Wachstumstreiber aus dem globalen Online-Handel mit einem bewusst breit gestreuten Mix aus Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen. Siehe auch die Exchanges #175 (“16 Wachstumsstrategien im Überblick”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der #GLORE25 im Oktober unverändert bei 117,13 Punkten
- Der #GLORE25 beendet das 2. Jahr mit einem Plus von 10,3%
- Auf Zehnjahressicht: Wo steht der #GLORE25 am 1.10.2025?
- GLORE25: Was spricht für einen Global Online Retail Fonds?
- Exchanges #175: 16 Wachstumsstrategien im Überblick
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen