Was will Douglas aggressiven Newcomern wie der Hut Group entgegensetzen? Das war zuletzt das große Thema (“Die Douglas-Strategie im Zukunfts-Check der Kassenzone”). Heute hat Douglas die Ergebnisse (PDF) für das abgelaufene Geschäftjahr vorgelegt. Im E-Commerce ist Douglas von 324 Mio. Euro auf 383 Mio. Euro (+18%) gewachsen:
Die Plattform-Debatte (“Wie weit kann Douglas ohne Plattform-Strategie kommen?”) aus der Kassenzone (“Wie wird Douglas zur Plattform?”) hat auch bei Douglas einige Wellen geschlagen und so möchte sich Douglas nun zum Plattform-Player wandeln:
“Transform online shop to an undisputed beauty platform business”
Bis es soweit ist, soll allerdings noch profitabel weiter omnichannelt werden. Mehr zum Thema auch in den Exchanges #181 (“Douglas vs. The Hut Group”).
Gestern hatte ProSiebenSat.1 bereits einen ersten Eindruck gegeben, wie sich Flaconi künftig aufstellen will (PDF).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Douglas-Strategie im Zukunfts-Check der Kassenzone
- Wie lange lassen sich Marken die Douglas-Strategie gefallen?
- Douglas und der Kampf mit den rückläufigen Ladenumsätzen
- Wie weit kann Douglas ohne Plattform-Strategie kommen?
- Die Wachstumsstrategien von Douglas und The Hut Group im Vergleich
- Douglas peilt im E-Commerce 2017 knapp 400 Mio. Euro an
- Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen