Breuninger ist ein gutes Beispiel, wie man es auch machen kann. Wie im Sommer auf der K5 präsentiert, hat Breuninger online noch einiges vor und hat dazu jetzt seine eigenentwickelte Shoptech-Lösung zunächst in Österreich an den Start gebracht (via):
So sieht Breuninger mit der bisherigen Lösung auf Hybris-Basis aus:
Als Online-Modeplayer lange unterm Radar der Branche taucht Breuninger jetzt auch in den ersten Umsatzrankings auf.
Technologisch folgt Breuninger Otto.de, wo man im Shoptech-Bereich seit 2013 auf Eigenentwicklungen setzt und mit About You jetzt noch einen Schritt weitergeht (“About You bringt Cloud-Lösungen für größere Online-Händler”).
Der Gegentrend zur Standardsoftware sind Anbieter wie Spryker oder Commercetools, die techaffinen Online-Händlern entsprechende Frameworks und (Micro-)Services zur Verfügung stellen.
Mit dem Thema Shoptech für den Handel von morgen haben wir uns auch in den Exchanges #184 befasst. Es wird auch ein Thema auf der K5 Berlin 2018 sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Top 100 Player: Die deutsche Modebranche im Online-Raster (2016)
- Die Breuninger Online-Story auf der K5 Berlin 2017 #K5BLN
- Der Fall Breuninger (auf der anderen Seite der Gleise)
- Exchanges #184: Shoptech für den Handel von morgen
Kategorien:Shopboerse, Shoptech
Kommentar verfassen