Die Umwälzungen im Gastro-Bereich sind bei Exciting Commerce selber weniger ein Thema als im Supermarktblog. Deshalb spielte auch der Börsengang von Delivery Hero nur am Rande eine Rolle.
In der “Road to IPO”-Reihe hat diese Woche allerdings digital kompakt einen hörenswerten Podcast zum “Ablauf eines Börsengangs am Beispiel von Delivery Hero” veröffentlicht:
Foodpanda-Gründer und Delivery-Hero-Stratege Ralf Wenzel beschreibt darin die wichtigsten Weichenstellungen und Entscheidungen beim Weg an die Börse. Und man erfährt dabei vor allem, welch entscheidende Rolle Banken und Fonds für einen erfolgreichen Börsengang spielen und warum Delivery Hero nicht ohne Grund auf sehr viele Banken gesetzt hat.
Zuletzt ist nicht nur Delivery Hero an die Börse gegangen (“Rocket Internet mit 5 großen Börsengängen in 6 Jahren”), sondern auch wieder eine ganze Reihe von Online-Händlern:
Bei der Gelegenheit herzlichen Glückwunsch an digital kompakt zum Zweijährigen! Einblicke in den Branchendienst, der bewusst auf (Hintergrund-)Wissen statt auf (Tages-)Aktualität setzt, gab es kürzlich im Interview mit der Kassenzone.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die großen Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2017
- Die E-Commerce-Börsengänge des Jahres 2017 #GLORE25
- OMR-Podcast zum IPO von Delivery Hero live von der #K5BLN
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen