H&M weist 3 Mrd. € Online-Umsatz aus, weniger als Zalando

Die Frage “Wann wird Zalando an Zara vorbeiziehen?” kann man genauso gut für H&M stellen. Auf dem Kapitalmarkttag hat H&M gestern sehr buzzwordreich so ziemlich alles präsentiert (PDF), nur keine vernünftige Online-Strategie für die aktuellen Herausforderungen:

Immerhin gab es erstmals ausführliche Einblicke in die Online-Zahlen. So sieht sich H&M aktuell bei 29 Mrd. SEK (gut 3 Mrd. Euro), inklusive Mehrwertsteuer:

Und liegt damit immer noch weit hinter Zalando, das 2017 auf 4,5 Mrd. Euro (ohne MwSt.) gewachsen ist.

Die Bredouille, in der H&M steckt, wird vor allem beim Ergebnis deutlich:

Große Hoffnung setzt H&M auf das New Business Segment (PDF) mit COS, Arket und demnächst Afound (“Afound – An Innovative Off-Price-Marketplace – Launches In 2018”):

Die große Frage bleibt, wann H&M und Zara in großem Stil auf den Online-Marktplätzen verkaufen. Zara wird schon zunehmend weich (“Zalando gewinnt Pull&Bear als nächste Zara-Marke für sich”).

Wer sich selber ein Bild machen will, findet diese und alle anderen Unterlagen vom Kapitalmarkttag hier.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: