Spryker sorgt in der Branche gerade für die meisten Diskussionen. Doch mehr noch mischt derzeit Zalando mit Tradebyte den Shoptech-Markt auf. Und auch die Ambitionen von Shopware (“Shopware will sich bis 2020 auf 30 Mio. € verdoppeln”) und Commercetools sind nicht ohne. In den letzten Wochen hatten wir viele der Shoptech-Angreifer im Cheftreff: Commercetools, Spryker, Tradebyte und Shopware sprechen über ihr Selbstverständnis und ihre Ambitionen:
Diese und viele andere Shoptech-Player sind auch auf der K5 am 3./4. Juli in Berlin vertreten, darunter auch Newcomer wie About You (“About You bringt Cloud-Lösungen für größere Online-Händler”) oder Frontastic (“Wie Frontastic die mobile Zukunft gestalten will”), die den Handel von morgen gestalten wollen.
An Entwickler wenden sich bereits am 13./14. April die Code.talks Commerce in Berlin, wo ebenfalls viele der Anbieter vertreten sind.
BTW: Bei Exciting Commerce boomt die Shoptech-Rubrik weiter wie nichts. Denn auch wenn das Shoptechblog gerade wieder etwas auflebt: Was der Branche weiter fehlt, ist ein Fachblog, das die Tech-Strategien kleiner und großer Händler sowie die (Business-)Potenziale von Shoptechlösungen beleuchtet. Wer hat Lust (und braucht das Geld)?
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shoptech: Spryker wurde mit $90 Mio. (73 Mio. €) bewertet
- Shoptech: Shopware will sich bis 2020 auf 30 Mio. € verdoppeln
- Breuninger startet mit eigener Shoptech-Lösung in Österreich
- About You bringt Cloud-Lösungen für größere Online-Händler
- Shoptech: Wie Frontastic die mobile Zukunft gestalten will
- Exchanges #184: Shoptech für den Handel von morgen
Kommentar verfassen