Der Otto-Konzern konnte sich diese Woche über ein Online-Wachstum freuen wie lange nicht mehr (“E-Commerce-Umsatz der Otto Group wächst global um 760 Millionen Euro auf rund 7,76 Milliarden Euro”) und ist damit von der 8 Mrd. Euro Marke, die man sich allerdings bereits für 2015 vorgenommen hatte, nur noch knapp entfernt:
Inzwischen hat der Otto-Konzern bereits neue Ziele ausgegeben (“Otto-Bilanz: Wie realistisch sind 17 Mrd. Euro (+36%) bis 2022?”), speziell im E-Commerce aber auch einiges an Nachholbedarf, wenn man sich die globalen Wachstumstreiber betrachtet. Siehe dazu auch die Exchanges #189 über Otto und die anderen 2018.
Limango hat sich in der Mytoys-Gruppe 2017 um 24% auf 188 Mio. Euro steigern können. SportScheck hat gerade Fitfox komplett übernommen als Plattform für Events und Studios.
Investments hatte die Otto-Gruppe zuletzt vor allem im Dienstleistungssektor angekündigt (“Otto steckt 85 Mio. Euro in die Otto Group Digital Solutions”) und nimmt dabei inzwischen zunehmend externe Kapital- und Media-Geber an Bord (“Auch Mytoys holt ProSiebenSat.1 als Media-Investor an Bord”).
Auf der K5 am 3./4. Juli in Berlin ist die Otto-Gruppe u.a. mit About You und Project A Ventures sowie mit Beteiligungen wie Asana Rebel im Programm.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Otto steckt 85 Mio. Euro in die Otto Group Digital Solutions
- Wo die Otto-Gruppe jetzt den größten Nachholbedarf hat
- Wie sich myToys als Plattform für Familien profilieren möchte
- E-Commerce-Bilanz #5: Otto und der Traum von den 8 Mrd. €
- Exchanges #189: Otto und die anderen 2018
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen