Mit 33% Wachstum zählen die Bergfreunde weiter zu den Gipfelstürmern im europäischen Online-Handel:
Laut Handelsregister haben sich die Outdoorspezialisten 2017 von 50 Mio. Euro auf 67 Mio. Euro steigern können, bei einem EBITDA-Ergebnis von 4,1 Mio. Euro und Jahresüberschüssen von 2 Mio. Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr peilen die Bergfreunde Umsätze zwischen 85 und 89 Mio. Euro an: “Wir planen durch eine weitere Automatisierung der Logistik und die damit einhergehenden Effizienzgewinne mit einer operativen Umsatzrendite zwischen 5,5 % – 6 %”, heißt es im Jahresabschluss.
Bergfreunde war 2013/14 von Backcountry übernommen worden, das bald danach seinerseits den Besitzer gewechselt hat (“Backcountry und Bergfreunde gehen für $350 Mio. an Finanzinvestor”).
Die Bergfreunde sind wie Bergzeit und viele andere Wachstumstreiber am 3./4. Juli auch wieder auf der K5 in Berlin vertreten, wo wir in diesem Jahr einen Sportschwerpunkt haben mit Adidas, Keller Sports u.a.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bergfreunde zieht bei 33,4 Mio. € Umsatz an Bergzeit vorbei
- Backcountry und Bergfreunde gehen für $350 Mio. an Finanzinvestor
- Bergfreunde.de: Mehr über den Verkauf an Backcountry
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen