Am zweiten Rekordtag in Folge hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, heute erstmals die Marke von 140 Punkten erreicht:
Ursache für die jüngsten Anstiege sind nicht nur Ocado & Co., sondern auch der wiedererstarkte Dollar (bzw. der durch die Italien-Krise geschwächte Euro). So liegt der GLORE25 auf Dollar-Basis jetzt bei 144 Punkten, hat also seinen währungsbedingten Rückstand beinahe wettgemacht.
Wie gehabt basiert der GLORE25 auf dem Global Online Retail Fonds, einem breit ausgerichteten Publikumsfonds mit inzwischen 29 globalen Wachstumstreibern im Online-Handel, der im Oktober 2015 mit Unterstützung der E-Commerce-Branche aufgelegt wurde und dem wir seitdem beratend zur Seite stehen.
Zalando, Zooplus und andere Topwerte liegen noch um einiges unter ihren Rekordständen. Entsprechend hat auch der GLORE25 noch Luft nach oben. Und nachdem sich die Welt nun offenbar an einen Reality-TV-Star als US-Präsidenten gewöhnt hat, kann es sein, dass alleine der starke Dollar den GLORE25 in nächster Zeit auf 150 Punkte treibt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Redbubble mit Umsätzen von 121 Mio. € (+23%) neu im #GLORE25
- Der #GLORE25 steigt im April auf 128,49 Punkte (+2,5%)
- Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je
- Der #GLORE25 beendet das 1. Quartal bei 125,33 Punkten
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen