Wer gehofft hatte, dass Zalando für 2017 erstmals Marktplatzumsätze ausweist, wurde enttäuscht (stattdessen gabs Eigenmarkenumsätze). Auf dem Kapitalmarkttag heute ließ die Finanzchefin aber immerhin durchblicken, dass der Anteil der Marktplatz-Umsätze momentan “im hohen einstelligen Bereich” liegt:
Bis 2020 will Zalando das Handelsvolumen unverändert auf 10 Mrd. Euro verdoppeln. Damit kann sich jeder selber ausrechnen, wo in etwa der Zalando-Marktplatz heute steht:
Mehr zu den Marktplatzambitionen und den unterschiedlichen Partnermodellen findet Interessierte in einer separaten Präsentation (PDF):
Neben den Marktplatzumsätzen gab es heute von Zalando erstmals auch Einblicke in die (Stamm-)Kundenentwicklung.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando erstmals mit Einblicken in die Kundenkohorten
- zLabels: Zalando weist 2018 auch Eigenmarkenumsätze aus
- Wo steht Otto 2017 im Vergleich mit Amazon und Zalando?
- Zalando Mastermind Robert Gentz eröffnet die K5 Berlin 2018
- Exchanges #193: Zalando wieder im Angriffsmodus
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen