Nelly, CDON und Qliro stehen vor endgültiger Zerschlagung

Im Gegensatz zur Hut Group in England hat E-Commerce-Pionier CDON in Skandinavien irgendwann den Anschluss verpasst und steht nach dem Umbau zur Qliro-Gruppe nun vor der endgültigen Zerschlagung:

Nachdem zuletzt bereits zahlreiche Tochterunternehmen verkauft worden waren (u.a. Tretti an Whiteaway), sollen nun auch der Modeversender Nelly mit Umsätzen von 125 Mio. Euro und CDON, das als Marktplatz auf Nettoumsätze von knapp 200 Mio. Euro kommt und ein Handelsvolumen von rund 245 Mio. Euro ausweist (PDF), abgespalten werden.

Der skandinavische Online-Handelsmarkt ist gerade komplett im Umbruch. Zu den Gewinnern zählen dabei u.a. Boozt Fashion (“Boozt Fashion ist 2017 auf 200 Mio. Euro (+44%) gewachsen”) und die Bygghemma Group (“Bygghemma (DIY/Möbel) will mit 420 Mio. € Umsatz an die Börse”), die beide auch im GLORE25 vertreten sind.

Zu den aktiven Marktgestaltern zählt u.a. die Verlagsgruppe Egmont (“Egmont buys leading e-commerce company Outnorth”), die u.a. auch bei Jollyroom an Bord ist (“Jollyroom knackt die 100 Mio. € und tritt gegen Mytoys an”). Siehe das Beteiligungsportfolio von Egmont.

Diese Woche hat FSN Capital, das sich kürzlich erst über den Börsengang von Bygghemma freuen konnte, Sneakersnstuff mit Umsätzen von rund 38 Mio. Euro übernommen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

Trackbacks

  1. Fyndiq und CDON gehen zusammen (an die Börse) – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: