Nach JJ van Oosten (“Ex-Rewe-Digitalchef hält sich nur 4 Monate bei Richemont”) der nächste spannende Abgang bei Rewe Digital. So wechelt der Leiter E-Commerce Strategie und Ventures Jens Rühle nach 5 Jahren von Rewe Digital zu Lidl Digital in die Geschäftsführung.
Lidl und die Schwarz-Gruppe sind bekannt für ihre Unberechenbarkeit. So hat auch Lidl Digital in den vergangenen Jahren bereits unzählige Geschäftsführer kommen und gehen sehen.
Nach den jüngsten Turbulenzen soll nun Marcus Rodermann retten, was zu retten ist, nachdem er den mit viel Energie aufgebauten Kaufland-Lieferdienst schneller wieder einstampfen musste als ihm lieb sein konnte. Siehe auch Wayfair schnappt sich den Chef des Kaufland-Lieferdienstes.
Online setzt Lidl seit jeher auf Nonfood. Nun dürfte es u.a. darum gehen, das Marktplatzgeschäft anzukurbeln. Siehe dazu auch Wie sich Rewe und Real in der Marktplatz-Logik unterscheiden.
Aufhorchen ließ Lidl zuletzt, als es 500 Mio. Euro in ein SAP-Projekt versenkt hat, allerdings nicht im Digitalbereich.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie der Rewe Lieferservice seine Stammkunden verschreckt
- Ex-Rewe-Digitalchef hält sich nur 4 Monate bei Richemont
- Wie sich Rewe und Real in der Marktplatz-Logik unterscheiden
- Brauchen REWE und Amazon ihre eigenen Zustelldienste?
- Picnic statt Kaufland: Was bringt der Online-Foodmarkt 2018?
Kategorien:Food
inzwischen ist klar: er wird Leiter von Kaufland Digital
https://www.lebensmittelzeitung.net/handel/Kaufland-Digital-Einheit-bekommt-Lidl-Manager-137005