Vente-Privée will sich künftig bis zu 70% der Buchstaben sparen und europaweit umbenennen in Veepee:
Im Zuge dessen gabs auch ein Umsatz-Update. So ist Vente-Privée 2018 von 3,3 Mrd. Euro auf 3,7 Mrd. Euro gewachsen:
“Veepee achieved a 3.7 billion Euro turnover (tax included) as of 2018. Present in 14 countries now, Veepee is taking a leading role in the European digital commerce landscape.
These last years, the group has initiated a decisive transformation to go from a fashion retailer to a real multi-specialist online shop with it’s own distinct fashion, home, travel, sport, beauty, kids, food&beverage and entertainment universes.
Our 72 million members have access to high-end brands across these domains through private online sales with a welcoming and meaningful online experience.”
Im Rahmen der Umbenennung gibts auch einen Überblick über Beteiligungen wie Weezevent, Panda Ticket, Le Petit Ballon und Adot. Zuletzt hatte Vente-Privée QaShops übernommen.
“Vente-Privée goes Veepee” ist in diesem Jahr auch auf der K5 am 4./5. Juni in Berlin ein Thema.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vente-Privée kommt 2017 auf Umsätze von 3,3 Mrd. € (+10%)
- Vente-Privée übernimmt QaShops zur Markenanbindung
- Vente-Privée versucht es wieder mit einem Deutschland-Chef
- Vente-Privée will bis 2020 von 3,1 Mrd. € auf 5 Mrd. € wachsen
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
“We pee”? Bei denen spricht wohl keiner englisch?
Ha ha, genau das dachte ich auch! Echt witzig. Da wird die nächste “Umtaufung” nun bereits vorprogrammiert sein….
wird es “we pee together” oder “together we pee”…..?
Wenn sie es schließlich in ‘We pee international’ umbenennen, könnte man ihnen einen Grammatik-Fehler ankreiden: ‘We pee internationally’! Saudummer neuer Name…