Vorbei die Zeiten, als Kinnevik Hellofresh & Co. verschmäht hat. Denn auf einmal hat auch Kinnevik Geschmack am Online-Foodhandel gefunden (“Kinnevik sichert sich 15% an Kolonial.no”) und ist jetzt für satte 86 Mio. Euro (0,9 Mrd. SEK) mit 38% bei MatHem eingestiegen (PDF), das im letzten Jahr in Skandinavien auf Umsätze von 146 Mio. Euro (1,5 Mrd. SEK) gekommen ist:
“MatHem is Sweden’s leading independent pure-play online grocery retailer with a strong household brand built over the past ten years.
The company can deliver to more than half of the Swedish households and had a turnover of approximately SEK 1.5bn in 2018. Last year MatHem exceeded one million deliveries, highlighting the strategic value of a pureplay online grocery platform with regular and recurring delivery directly to people’s homes.
MatHem’s partnership with Clas Ohlson is the first step to efficiently leverage that platform, delivering additional products and services on top of the company’s own food assortment.”
Spannend ist MatHem vor allem im Umsatzvergleich mit den Schweizer Playern LeShop und Coop@Home. Siehe dazu auch Linas Matkasse mit Chefwechsel bei Umsätzen von 150 Mio. €.
In den Unterlagen (PDF) listet Kinnevik nochmal sehr schön, was im Online-Handel für Food spricht – und hat sich im Foodbereich neben MatHem auch an Kolonial.no und Karma beteiligt.
Mehr zu den neuen Perspektiven im Online-Foodmarkt in diesem Jahr auch auf der K5 am 4/.5. Juni in Berlin mit Picnic, Lieferando und dem Branchenpionier Dominique Locher (Ex-LeShop).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auf wen man 2019 im Online-Foodmarkt achten sollte
- Jetzt also doch Food: Kinnevik sichert sich 15% an Kolonial.no
- Linas Matkasse mit Chefwechsel bei Umsätzen von 150 Mio. €
- Exchanges #210: Die Foodmärkte heute und morgen
- Exchanges #205: Hellofresh, Picnic, Getnow
Kategorien:Food
Kommentar verfassen