Niemand befeuert sich im Online-Handel momentan stärker als DocMorris und Shop Apotheke. Zuerst ist Shop Apotheke verangeprescht und hat damit DocMorris und die Zur Rose Gruppe aus der Reserve gelockt, die sich zuletzt die klare Marktführerschaft in Deutschland erkauft haben:
So sieht sich Zur Rose hierzulande mit einem Kundenstamm von 5,6 Mio. aktiven Kunden (davon 3 Mio. zugekauft) doppelt so groß wie Shop Apotheke:
Diese Woche gab es ein ausführliches Strategie-Update (PDF) u.a. auch für den deutschen Markt, wo Zur Rose mittlerweile mit Aporot, DocMorris, eurapon, medpex und Vitalsana vertreten ist:
Alle Marken sollen künftig eine gemeinsame Infrastruktur nutzen:
Einen zusätzlichen Umsatzboost erwartet sich Zur Rose (wie auch Shop Apotheke) in den kommenden Jahren vom elektronischen Rezept, das den Versand verschreibungspflichtiger Medikamente erleichtern wird.
Nachdem man 2018 die Umsatzmilliarde geknackt hat, möchte sich die Zur Rose Gruppe bis 2022 auf 2,4 Mrd. CHF verdoppeln. Für das laufende Geschäftsjahr ist ein Umsatzsprung von 1,2 Mrd. CHF auf 1,6 Mrd. CHF (1,4 Mrd. Euro) angepeilt.
Shop Apotheke möchte sich währenddessen von 540 Mio. Euro auf 700 Mio. Euro steigern:
So stellt sich die Zur Rose Gruppe die Zukunft vor:
Sowohl Shop Apotheke als auch die Zur Rose Gruppe sind im GLORE25 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shop Apotheke peilt 700 Mio. € an und kündigt Marktplatz an
- Doctipharma: DocMorris-Gruppe übernimmt weiteren Marktplatz
- Shop Apotheke wächst 2018 um 90% auf 540 Mio. Euro
- Wie DocMorris das Gesundheitswesen vorantreiben will #NOAH18
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen