Nach einem Plus von 33% im Vorjahr sind die Bergfreunde auch 2018 wieder um 30% gewachsen auf 87 Mio. Euro und wollen dieses Jahr erstmals die 100 Mio. Euro Marke knacken. Laut Bundesanzeiger:
“Unsere Umsatz- und Ergebnisentwicklung ist weiterhin erfreulich und wir konnten unsere ambitionierte Umsatz- und Ergebnisplanung für das Geschäftsjahr 2018 bestätigen.
Das EBITDA konnte um TEUR 1.818 (+44 %) auf TEUR 5.943 gesteigert werden.”
Für 2019 rechnen die Bergfreunde mit einer “Umsatzsteigerung von 22% – 28%” auf dann 106 Mio. Euro bis 111 Mio. Euro.
Bergfreunde gehört seit 2014 zu Backcountry und seit 2015 TSG (“Backcountry und Bergfreunde gehen für $350 Mio. an Finanzinvestor”), das gerade erst ein Büro in London eröffnet hat.
Bergzeit konnte sich hingegen im Geschäftsjahr 2018/19 um über 20% auf 65 Mio. Euro steigern („Wir wollen Europas führende Bergsportplattform werden“) und sorgte zuletzt u.a. mit einem überraschenden Führungswechsel für Schlagzeilen.
Bergfreunde, Bergzeit und viele andere Gipfelstürmer nicht nur aus dem Sportmarkt sind am 4./5. Juni auch wieder auf der K5 Konferenz in Berlin anzutreffen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bergfreunde wächst von 50 Mio. € auf 67 Mio. € (+33%)
- Bergfreunde zieht bei 33,4 Mio. € Umsatz an Bergzeit vorbei
- Backcountry und Bergfreunde gehen für $350 Mio. an Finanzinvestor
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen