Spreadshirt ist 2018 von 107 Mio. Euro auf 110 Mio. Euro (+3%) so wenig gewachsen wie seit 5 Jahren nicht mehr, was am schwachen Dollar gelegen haben könnte oder aber dem besonderen Fokus auf die Profitabilität (“Spreadshirt erreicht Rekordgewinn”):
“Spreadshirt beendet das Jahr 2018 mit dem größten Gewinn der bisherigen Firmengeschichte. 10 Millionen Euro EBITDA stehen auf der Habenseite des Leipziger E-Commerce-Unternehmens, das ist ein Wachstum von 23% gegenüber dem Vorjahr.
Den Gesamtumsatz steigerte das Unternehmen auf 110 Millionen Euro (+3,4%). Dreiviertel davon entfallen auf die Märkte Deutschland, USA und Frankreich. Die Top 5 komplettieren Skandinavien und die Benelux-Staaten.”
Redbubble kann an Spreadshirt vorbeiziehen
Erheblich mehr Dynamik legte da zuletzt Redbubble an den Tag, das mit 183 Mio. AUD (112 Mio. Euro) an Spreadshirt vorbeiziehen konnte und sich kürzlich noch mit Teepublic verstärkt hat. Ausführliche Einblicke gibts im Geschäftsbericht (PDF).
Zur Orientierung: Nach 9 Monaten (PDF) liegt Redbubble im laufenden Geschäftsjahr bei knapp 40% Wachstum (incl. TeePublic) und dürfte 2018/19 bei gut 250 Mio. AUD (150 Mio. Euro) landen.
Marktführer Zazzle hält sich weiter bedeckt
Weiter keine Zahlen gibt es von Zazzle (“the world’s leading destination for customization”). Das letzte Umsatzupdate stammt hier von 2015 (“Zazzle kehrt mit Umsatzziel von $250 Mio. zurück an die Öffentlichkeit”).
Währenddessen hat sich der Niedergang des einstigen Marktführers Cafepress 2018 fortgesetzt.
Aus dem Mass Customization Segment sind Shutterfly und Redbubble in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Cafepress geht für $21 Mio. an Snapfish, TeePublic für $41 Mio. an Redbubble
- Spreadshirt wächst 2017 um 15% von 93 Mio. € auf 107 Mio. €
- Spreadshirt kann 2017 erstmals an Cafepress vorbeiziehen
Kategorien:Shopboerse, Wunschgenau
Was dagegen bei spreadshirt gerade umso schneller “wächst”, ist schlechter Kundenservice. Habe mich schon gefragt ob die Probleme haben..
Wenn ich das hier allerdings lese, wird jetzt wohl eher Kasse gemacht.
Kann ich nicht bestätigen, ich fand die Kollegin die mir neulich helfen musste super nett und hilfsbereit.