Dramatisch gestaltet sich der Börsengang der Global Fashion Group (GFG). Mangels Interesse muss die GFG ihren Börsengang von morgen auf kommende Woche verschieben. Statt der anvisierten 300 Mio. Euro (PDF) rechnet die GFG jetzt nur noch mit Erlösen von 200 Mio. Euro. Die Hälfte davon soll von Kinnevik und Rocket Internet kommen (PDF):
“GFG hat unwiderrufliche Zusagen zur Abgabe von Kaufangeboten von ihren zwei größten Aktionären, Kinnevik Internet Lux S.à r.l. und Rocket Internet SE, erhalten, die Kaufangebote für Aktien in einer Höhe von € 60 Millionen bzw. € 40 Millionen umfassen.”
Obwohl die Global Fashion Group als Resterampe gilt, wollen Kinnevik und Rocket Internet den Börsengang offenbar mit aller Gewalt durchdrücken.
Der Börsenprospekt (PDF) ist etwas für Hartgesottene. Die Folie stammt aus den Rocket-Unterlagen (PDF).
Ähnliche Stützkäufe wie jetzt bei der Global Fashion Group hat es von Rocket Internet zuletzt bei Home24 gegeben (“Home24 gelingt der Befreiungsschlag an der Börse”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Erneuter Chefwechsel bei der Global Fashion Group: Kinnevik greift durch
- Die Global Fashion Group als Milliardenplayer mit hohen Verlusten
- Bekommt Kinnevik bei der Global Fashion Group die Kurve?
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen