Zalando möchte den Modekreislauf offenbar nicht nur mit Zalando Wardrobe schließen und lässt in Berlin gerade Zircle testen (via):
“ZIRCLE, das ist Second Hand Fashion für Frauen – alles für 3€, 5€ oder 7€. Der Zircle-Store befindet sich im Alexa Shopping Center Berlin. Hier verkauft Zircle gut erhaltene Second-Hand-Ware.”
“Wir sind ein reines Verkaufsgeschäft. Für die Abgabe von Kleidung empfehlen wir Apps wie z.B. Zalando Wardrobe! :-)”
Mit Zircle by Zalando tritt Zalando u.a. gegen Afound von H&M an. Ausführlich haben wir uns mit Kreislaufmodellen für den Online-Handel in den Exchanges #198 befasst:
Zalando hatte sich zuletzt schon bei der Zalando Lounge geöffnet (“Zalando will jetzt auch zur Abverkaufsplattform werden”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wird Zalando Wardrobe mehr und mehr zum Zalando Basar?
- Warum Zalando Wardrobe gerade jetzt Sinn macht #K5BLN
- Zalando Wardrobe hilft beim Ausmisten des Kleiderschranks
- Exchanges #217: Wie sich Zalando jetzt positioniert
- Exchanges #198: Kreislaufmodelle für den Online-Handel
Kategorien:Zalando
Vielleicht sollte Zalando/Zircle Änderungsschneidereien eröffnen/übernehmen/in Zircle integrieren , um zu analysieren an welchen Kleidungsstücken/Marken Kunden wirklich hängen