Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über Amazon Food und die Strukturen, die im Essenslieferungsbereich gerade entstehen, von Lieferando bis DoorDash, da sich diese zu einem wichtigen Baustein für die Logistik von morgen entwickeln können.
Dauer: 61 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
Links zu den Themen:
- Amazon Wants to Rule the Grocery Aisles, and Not Just at Whole Foods – The New York Times
- 1 Jahr Amazon Fresh und das Kuddelmuddel im Foodbereich
- Wie Amazon Fresh ein früheres Kaufhaus zum Pickup macht
- Eindrücke vom ersten Amazon Fresh Pickup in Seattle
- Amazon Go könnte Amazons nächster Milliardenflop werden. Sei’s drum!
- Redefining Fast: Mit Amazon Go in die „No-Line“-Markenwelt
- Was Ubers Abo-Experiment für urbane Mobility bedeutet
- Why Meal-Delivery Companies Are Everywhere – The Atlantic
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
- Exchanges #230: Shoptech für gestern, heute und morgen
- Exchanges #229: Flaschenpost, Budbee und Lillydoo
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kommentar verfassen