Pinduoduo (“Together More Savings, More Fun”) zählt als Mobile Pure Player auch ein Jahr nach dem Sprung an die Börse (“Pinduoduo kann sich 1,6 Mrd. Dollar an der US-Börse holen”) zu den absoluten Börsenlieblingen und konnte nach den jüngsten Quartalszahlen (PDF) mit einer Bewertung von 34 Mrd. Dollar wieder an Ebay vorbeiziehen und kann jetzt zunehmend JD ins Visier nehmen, das zuletzt bei 42 Mrd. Dollar lag.
Gerade hat Pinduoduo für die letzten 12 Monate erstmals ein GMV von über 100 Mrd. Dollar gemeldet, ein Wert, der allerdings durchaus mit Vorsicht zu genießen ist. Dann schließlich hat Pinduoduo so ziemlich die fluffigste GMV-Definition, die man sich vorstellen kann:
“‘‘GMV’’ references to the total value of all orders for products and services placed on our Pinduoduo mobile platform, regardless of whether the products and services are actually sold, delivered or returned.
Buyers on our platform are not charged for shipping fees in addition to the listed price of merchandise. Hence, merchants may embed the shipping fees in the listed price. If embedded, then the shipping fees are included in our GMV.
As a prudential matter aimed at eliminating any influence on our GMV of irregular transactions, we exclude from our calculation of GMV transactions over certain amounts (RMB100,000) and transactions by buyers over a certain amount (RMB1,000,000) per day.”
Zugleich verweist Pinduoduo nach 419 Millionen zum Jahreswechsel inzwischen auf 483 Millionen “aktive Käufer”. Auch diese Zahl nicht minder fluffig:
““Active buyers” in a given period refers to the number of user accounts that placed one or more orders (i) on the Pinduoduo mobile app, and (ii) through social networks and access points in that period, regardless of whether the products and services are actually sold, delivered or returned.”
Als eine Art Realitätscheck bietet Pinduoduo allerdings die Monetarisierungsquote an, die weiter bei 2,9% liegt:
Mit Pinduoduo, das vornehmlich auf Nachfragebündelung durch Gruppenkäufe setzt, hatten wir uns zum Börsengang intensiver befasst (“China tickt anders: Einblicke in die Welt von Pinduoduo”).
Zu den mobilen Perspektiven siehe auch Wo stehen Wish und AliExpress in 5 Jahren? und Wish muss sich mit Bewertung von 11,2 Mrd. Dollar begnügen.
Pinduoduo gehört wie JD und Alibaba zu den GLORE50.
Frühere Beiträge zum Thema:
- MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay
- Pinduoduo kam 2018 auf $69 Mrd. GMV bei 419 Mio. Kunden
- Pinduoduo kann sich 1,6 Mrd. Dollar an der US-Börse holen
- China tickt anders: Einblicke in die Welt von Pinduoduo
- Pinduoduo: Group Buying in Zeiten von WeChat
Kategorien:Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen