Während sich hierzulande sowohl Home24 als auch Westwing in sehr schwierige Situationen manövriert haben (siehe Exchanges #234), lässt dieser Tage MadeiraMadeira in Brasilien aufhorchen, das sich in der jüngsten Kapitalrunde gleich 110 Mio. Dollar von Softbank und anderen holen konnte:
“Japan’s SoftBank Group has led a $110 million financing round for Brazilian online home goods platform MadeiraMadeira, according to a statement on Tuesday.
MadeiraMadeira operates like U.S. furniture retailers Wayfair and Build.com. Its investors include Niraj Shah, chief executive and founder of Wayfair, and Christian Friedland, founder of Build.com.
MadeiraMadeira, which has just reached break-even, has already raised $38.8 million in three previous financing rounds with investors such as venture capital firms Monashees, Kaszek and Flybridge.”
Umsatzseitig hatte sich MadeiraMadeira für dieses Jahr die erste Milliarde in Real vorgenommen. Das wären knapp 250 Mio. US-Dollar. Einblicke in die Entstehungsgeschichte gibt dieses ausführliche Interview mit dem Gründer.
Zuletzt sorgte MadeiraMadeira vor allem mit seiner Logistiktochter BulkyLog für Aufsehen und mit RedeHome, einen InStore-Service, an den sich stationäre Einrichtunghäuser andocken können.
Gerade erst hat sich auch Wayfair nochmal kapitalseitig gerüstet (“Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?”) und Anke Schäferkordt ins Board geholt.
Softbank hatte letzte Woche erst mit dem Yahoo-Einstieg bei Zozo für Schlagzeilen gesorgt (“Yahoo Japan will Zozo für PayPay und zahlt 3,3 Mrd. € für 50%”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
- MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay
- MercadoLibre will $1,85 Mrd. Wachstumsspritze von Paypal & Co.
- Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen